Sarstedts Erste Damen hat im ersten Landesligaspiel überhaupt zwar keine Punkte eingefahren, den Gästen vom TuS Altwarmbüchen aber einen offenen Fight geboten. Die im Vergleich zum Vorjahr erneut verjüngte Mannschaft schüttelte die Nervosität schnell ab und war sogleich da, führte nach 15 Minuten mit 6:5. Eine Schwächephase mit unüberlegten Abschlüssen und Verschiebungsproblemen in der Deckung ließ einen 2:7-Lauf der Gäste bis auf 8:12 zu, sodass es kurz vor der Pause deutlich zu werden drohte. Doch die Sarstedterinnen zeigten Nehmerqualitäten, brachte in der Abwehr starke mannschaftlich geschlossene Minuten auf die Platte. Marie Eilers stellte per direktem Freiwurf nach Ablauf der Zeit den 11:12-Anschluss her.
In der zweiten Hälfte glich die treffsichere Hanna Schütze zunächst aus, Rot-Weiß ging in einem Kopf-an-Kopf-Rennen sogar mehrfach in Führung. Den letzten Ausgleich zum 20:20 besorgte Anna Hochmuth aus der zweiten Reihe. In darauffolgenden hektischen Minuten verlor man den Anschluss, auch weil Altwarmbüchen abgebrüht einige Fehler bestrafte. Obwohl Viviane Heinemeyer einige Paraden zeigte, war der 0:4-Lauf der Gäste eine zu hohe Hypothek, sodass es mit dem 23:27-Endstand nicht mehr knapp wurde.
Nico Gütt: „Nach dem Spielverlauf ist es fast ärgerlich, dass es nicht zum überraschenden Punkt gereicht hat. Doch vieles von dem, das wir uns vorgenommen haben, hat wirklich gut funktioniert, sodass wir bei der aktuell dünnen Kadersituation weit mehr als nur zufrieden sein können.“
Am kommenden Sonntag geht es zu den Sportfreundinnen nach Söhre.
Heinemeyer – Hochmuth, Schütze, Eilers (je 4), Deutsch (3), Bahrenberg, Brinkmann, von der Brehling, Ipatov (je 1), Schröder, Sandrock
Strafwürfe: Eilers 4/4