Sarstedts deutlich ersatzgeschwächte Erste Damen ist bei Burgdorfs Zweitvertretung nicht über ein Unentschieden hinausgekommen. Dabei startete man sehr stark, traf mit Marie Eilers und Hanna Deutsch aus allen Lagen aus der zweiten Reihe und ging bis zur Burgdorfer Auszeit mit 3:8 in Führung, baute den Vorsprung danach bis auf 7:14 aus. Nach ein paar unglücklichen Aktionen war Sarstedt mit der Auszeit an der Reihe, die jedoch komplett verpuffte, die gleichen einfachen Fehler im Angriff machten den Rot-Weißen das Leben schwer. Zur Pause waren es noch 4, nach dem Wechsel schnell wieder deutliche 7 Tore mit dem 15:22. Eine Phase mit unüberlegten Abschlüssen und katastrophaler Verteidigung brachten Burgdorf jedoch wieder ins Spiel: Immer und immer wieder wurden Einläuferinnen nicht gut verteidigt und das Hinterlaufen der Kreisläuferinnen führten zu haarsträubend einfachen Toren.
Erst beim 25:24 für Burgdorf fing man sich wieder, in einer hitzigen Schlussphase waren es dann die vergebenen freien Bälle, die Burgdorf in Schlagweite hielten. Das 30:32 durch Lis von der Brehling brachte man nicht über die Zeit, der Burgdorfer Ausgleich viel per Schlagwurf Sekunden vor dem Abschluss.

Nico Gütt: „Erneut bringen wir die Führung bei wirklich dünner Personaldecke nicht ins Ziel, das ist mehr als nur ein bisschen ärgerlich. Trotzdem ist ein Punkt bei der knappen Konstellation um Tabellenplatz 2 was wert, denn die anderen haben auch Federn gelassen.“

Heinemeyer – Eilers (9), Deutsch (8), Schütze, Ipatov (je 3), von der Brehling (2), Brinkmann, Bahrenberg, Hochmuth, Schröder (je 1), Herrendörfer

Strafwürfe: Eilers 3/4