Sarstedts Erste Herren hat sich zu Weihnachten mit zwei Heimpunkten beschenkt und zum Abschluss der Hinrunde den zweiten Saisonsieg eingefahren. Im letzten Spiel des aus persönlichen Gründen scheidenden Trainers Christian Krone gewannen sie gegen die TSV Friesen Hänigsen in einem Spiel, das zu einem 40:35-Shootout ausartete. Man startete treffsicher und in dem Wissen, dass man dringend mal wieder Punkte auf dem Habenkonto verbuchen musste. Von vornherein war es hier vielfach die Flügelzange Sebastian Arning/Nico Gütt, die erfolgreich abschloss. Darüber hinaus stellten die schnellen Rückraumspieler Benjamin Wilk und Christian Sanden die Abwehr vor enorme Probleme, sodass die Gäste beim Stand von 15:9 in ihrer Auszeit eine Deckungsumstellung beschlossen, was den Sarstedtern das Torewerfen etwas erschwerte. Trotzdem war das 17:12 zur Pause aus Sarstedter eher unglücklich zu nennen. Größten Anteil an diesem Spielstand hatte jedoch nicht die Angriffsleistung der Sarstedter, sondern ein überragender Tobi Bettermann im Tor, der in Hälfte 1 drei Strafwürfe vereitelte und eine Fangquote jenseits der 60% aufweisen konnte.
Nach dem Wechsel spielte man mit neuer Luft und der Führung im Rücken, Tobi Bettermann machte da weiter, wo er aufgehört hatte. Man ging schon nach 35 Minuten mit 8 Toren in Front und wollte den Sack zumachen. Nach drei Vierteln der Spielzeit hatte man Jan-Philipp Swientek mehrfach am Kreis freigespielt, ein 30:19 war die Folge. Doch die Friesen steckten nicht auf, öffneten die Deckung bis zur kompletten Manndeckung und leiteten das Scheibenschießen ein. Die Schlussviertelstunde endete 10:16 aus Sarstedter Sicht, was den Ausgang aber nicht mehr ernsthaft in Gefahr bringen konnte. Den Schlusspunkt setzte Tobi Ritschel, in dem er vom Punkt erneut eiskalt blieb und die 40 vollmachte.
Christian Sanden: „Nun haben wir Kikis Abschied so schön wie möglich gestaltet und das Rennen wieder ein kleines bisschen geöffnet.“
Die Sarstedter Herren schauen nun auf das Weihnachtsturnier, den kwg-Regio-Cup in eigener Halle und Mitte Januar auf den Rückrundenauftakt in Sehnde.
Bettermann, Engelmann – Gütt (11), Arning (7), Wilk (6), Swientek (5), Sanden (4), Ritschel (2), Felgenhauer (1), Rehbock, Heun, Hartmann
Strafwürfe: Ritschel 4/4